Den Radsätzen fällt bei allen Schienenfahrzeugen eine besondere Bedeutung zu, da von ihrer Qualität, Unbedenklichkeit, Installation und Instandhaltung ein reibungsloser Betrieb und vor allem eine unbedingte Zuverlässigkeit des Fahrzeugbetriebs abhängt. Aufgrund unserer Fachkompetenzen und der Erfahrungen unseres Personals, der technischen Ausstattung, der Investitionen in Bearbeitungsmaschinen, Einrichtungen und Spezialwerkzeuge, sowie der kontinuierlichen Weiterbildung der Facharbeiter sind wir in der Lage, unseren Partnern im Bereich der Radsätze ganzheitliche und hochwertige Leistungen anzubieten.
Die wichtigsten Vorteile unserer Radsatzaufarbeitung sind:
- Wir passen uns dem Kundenbedarf an.
- Wir gewährleisten die Qualität und Kosteneffizienz.
- Wir beherrschen eine breite Palette von Radsätzen.
- Wir übernehmen auch kleinere Aufträge.
Es gibt keine sicheren Fahrzeuge ohne sichere Radsätze. VIT hält sie FIT.
In unseren Werkstätten finden richtigen Platz für ihre Instandhaltung sowohl die Güterwagen-,
Personenwagen- und andere Spezialwagenradsätze, als auch Elektrolok- und Diesellokradsätze sowie die Radsätze anderer Triebfahrzeuge. Wir führen hochwertige Instandhaltung von Radsätzen mit Monoblockrädern als auch von Radsätzen mit bereiften Rädern durch.
Die Radsätze werden gemäß den Anforderungen von Vorschriften, internationalen Normen, internen Halteranweisungen und einheitlichen VPI-Anweisungen instandgehalten, die folgende Inspektions- und Instandhaltungsverfahren einschließen:
- IS0 – Inspektion,
- IL – Lageruntersuchung,
- IS1 – Radsatzprofilbearbeitung im ausgebauten Zustand,
- IS2 – Lageruntersuchung und erweiterte zerstörungsfreie Prüfung,
- IS3 – Bewellen, Bescheiben (neu oder aus IS2).
Radreifenaustausch
Die Radsätze unterschiedlicher Eisenbahnfahrzeuge (Elektro- und Dieselloks, Dampf- bzw. Museumsloks,
Bau- und Instandhaltungsfahrzeuge) sind immer noch mit bereiften Rädern – Radreifen - ausgestattet. In unseren Werkstätten verfügen wir über die erforderliche Ausstattung sowie Kenntnisse für diese Radsatzinstandhaltungsart.
Unterflurdrehen
Im Zentrum Ljubljana werden mittels der Unterflurdrehbank des Herstellers Hegenscheidt die Radsatzlaufprofile im eingebauten Zustand gedreht. Die Profilierungen an allen Eisenbahnfahrzeugen können auch nach Wunsch des Kunden durchgeführt werden.
NEU
- Bau neuer Radsätze gemäß TSI,
- Warmaufziehen der Vollräder,
- Instandhaltung von Radsatzantrieben.
Zug- und Stoßeinrichtungen
Nur ein einwandfreier Betrieb der einzelnen Bauteile und Komponenten kann den sicheren Betrieb des gesamten Schienenfahrzeugs gewährleisten. Spezielle technische Werkzeuge und ein umfangreiches technisches Know-how ermöglichen uns Instandhaltungen, Modifikationen und Prüfungen von Puffern, Zugvorrichtungen, Kupplungen und Kupplungshaken durchzuführen.
Nach der Demontage der Zug- und Stoßvorrichtungen wird jede Komponente separat gereinigt und vermessen. Jedes Teil, das die Anforderungen und Standards nicht erfüllt, wird durch ein neues oder ein generalüberholtes Bauteil ersetzt. Vor der Endmontage folgen die abschließende Messung und die Bauteilprüfung.
Aufgrund unserer Erfahrungen und Schlüsselkompetenzen sind wir in der Lage, ganzheitliche Lösungen im Bereich der Sanierung von älteren, ausgedienten Traktions- und Puffervorrichtungen anzubieten. Alle unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, die optimale Lösung für den Kunden zu finden. Die Sorge um die Umwelt ist eine weitere Leitlinie, die wir bei der Umsetzung unserer Dienstleistungen stets berücksichtigen.
Die Instandhaltung von Radsätzen erfolgt im Zentrum Ptuj und das Unterflrudrehen im Zentrum Ljubljana.